Projektstart mit Naturtagen: Schüler*innen erkunden die Natur als neuen Lernraum

Start mit Wildnistag Stadthagen 9Start mit Wildnistag Wunstorf 4In der zweiten Februarwoche ist das Projekt 'Zum Glück' erneut an drei Kooperationsschulen in Stadthagen, Wunstorf und Göttingen gestartet. Bei frühlingshaften Temperaturen erkundeten gut 40 Schüler*innen gemeinsam mit unseren Referent*innen den Wald und die Natur als neuen Lernort. Sie bauten Schutzhütten, schlichen sich durch den Wald und entzündeten gemeinsam ein Feuer. Im Zentrum der Projekttage stand das Zusammenfinden als Gruppe aber auch die Kooperation als Team und das Sammeln von einfachen Selbstwirksamkeitserfahrungen, die wiederum das Selbstvertrauen der Jugendlichen in sich selbst stärken. Das Handy blieb für diesen Tag in der Tasche und wurde auch nicht so schmerzlich vermisst, wie manche es im Vorfeld befüchtet haben.

Nach diesen intensiven Gruppen- und Naturerfahrungen werden sich die Jugendlichen in den nächsten Wochen der Frage zuwenden, wie wir alle in einer global vernetzten Welt gut zusammen leben können. Welche Verantwortung trage ich für das Wohlergehen von Menschen in Ländern des Globalen Südens? Wie hängt mein Konsumverhalten damit zusammen? Welche Möglichkeiten gibt es die globalen Ungerechtigkeiten zu verringern?