Lerncamps 'Zum Glück' im Mai 2019: Ganz eintauchen.

 

Camp Halt KletternDie Jugendlichen erlebten auf den Lerncamps am eigenen Leib, was es heisst Teil einer (Camp-) Gemeinschaft auf Zeit zu sein, mit allem, was dazu gehört: Sie wurden herausgefordert nicht nur für sich selbst sondern auch für die ganze Gruppe Verantwortung zu übernehmen, beipsielsweise durch die Organsisatopn der Selbstversorgung in Kleingruppen. Außerdem waren sie persönlich wie auch in der Gruppe mit unterschiedlichsten realen Herausforderungen konfrontiert, bei denen sie teilweise ihre eigenen Bedürfnisse zurückstellen mussten. Beispielsweise erforderte die zeitweise ausgefallenen Wasserversorgung Sparmaßnahmen beim Kochen, Abwaschen und der Körperpflege. Alle Lerncamps waren voll von Momenten, in denen die Jugendlichen sich als selbstwirksam erfahren konnten. Sei es beim Herstellen von Essensschalen oder anderen Gegegenständen, beim Feuer machen, Kochen oder den verschiedensten angeleiteten oder spontan entstandenen Interaktionen in der Gruppe. Außerdem bekamen die Jugendlichen immer wieder Zeit zur Selbstreflexion, vor allem durch Zeiten, die sie alleine in der Natur verbrachten. Ein anschließender Austausch in der Gruppe ermöglichte den Jugendlichen die eigenen Erfahrungen zum einen zu verinnerlichen aber auch durch die Erfahrungen der andere zu lernen und von ihnen zu profitieren.