Draußenzeit mit der Konfirmand*innengruppe

Konfi Draußenzeit Nach dem Einstiegswochenende hat Anfang Juli nun auch die einwöchige Draußenzeit für die Konfirmand*innen der Peter-Paul Gemeinde in Hermannsburg stattgefunden. Wie auch in den anderen Lerncamps des Projekts 'Zum Glück' waren die Jugendlichen aktiv an der Gestaltung des Lerncamps beteiligt und erlebten eine Gemeinschaft auf Zeit, in der jeder und jede ihren Platz und ihre Aufgaben zu erfüllen hat. So konnten die Jugendlichen ganz praktisch erfahren, was es heißt Verantwortung für sich selbst aber auch für die Gruppe zu übernehmen. Das Thema Verantwortung blieb jedoch nicht bei den Menschen stehen, sondern wurde auch auf den das Lerncamp umgebenden Naturraum und die darin befindlichen Ökosysteme ausgeweitet. An der Auswahl der Lebensmittel entspannen sich kontroverse Diskussionen mit den Jugendlichen, welche Auswirkungen Fleischkonsum auf das Klima und die natürlichen Ressourcen haben. Außerdem wurden daran globale Zusammenhänge unserer Wirtschaftskreisläufe deutlich gemacht. Die Jugendlichen fuhren mit einem Rucksack voll neuer Erfahrungen und Erkenntnissen nach Hause, inspiriert und bestärkt sich für nachhaltigere Lebensstile einzusetzen. Im April 2020 wird das Pilotprojekt mit einem weiteren Lerncamp abgeschlossen.