RADIPRÄV
…ist die Beratungsstelle zur Prävention religiös begründeter Radikalisierung im Zentrum Göttingens.
Wir klären:
- Ihre Fragen zu religiöser Radikalisierung: allgemein und auch im konkreten Fall
- gemeinsam mit Ihnen individuelle Risiken in konkreten Situationen ab
Wir stärken:
- Schulklassen, Jugendgruppen, pädagogisches Fachpersonal und MultiplikatorInnen
- Gefährdete, Betroffene und Angehörige religiös begründeter Radikalisierung
Wir beraten:
- Sie zu konkreten nächsten Schritten
- Institutionen und Einzelpersonen zu präventiven Maßnahmen
Kontaktieren Sie uns: Es ist nie zu früh, Ihre Fragen zu klären.
Zur aktuellen Situation:
Wir sind auch weiterhin erreichbar. Wir bitten allerdings darum uns möglichst per Mail zu kontaktieren. So können wir am besten einen Termin für ein Telefongespräch, eine Videokonferenz oder ein Treffen unter geeigneten Schutzmaßnahmen vereinbahren.
RADIPRÄV ist ein Projekt des Instituts für angewandte Kulturforschung (ifak) e.V. und
des Liberal-Islamischer-Bund e.V. (LIB e.V.)
Gefördert wird RADIPRÄV vom: Landespräventionsrat Niedersachsen im Rahmen des Projektes Demokratie leben!, der Stadt Göttingen und des Landkreis Göttingen.