19.02. 18:30 Gedenkkundgebung zum Jahrestag des Anschlags in Hanau
Zusammen mit vielen anderen Göttinger Akteuren ruft RadiPräv zu einer Kundgebung am alten Rathaus auf
Zusammen mit vielen anderen Göttinger Akteuren ruft RadiPräv zu einer Kundgebung am alten Rathaus auf
Unsere Veranstaltungsreihe "Typisch muslimisch?!" wird fortgesetzt mit dem Thema "Radikalisierung im Netz am Beispiel YouTube und ihre Gegennarrative".
Unsere Veranstaltungsreihe "Typisch muslimisch?!" wird fortgesetzt mit dem Thema "Antimuslimischer Rassismus". RADIPRÄV hat zu diesem Thema die Referentin Charlotte Nendza-Ammar eingeladen.
Unsere zweite Veranstaltung im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe 'Typsich muslimisch?!' zum Thema antimuslimischer Rassismus verschiebt sich auf dem 11.11.20 (Mi) 18h. Weitere Infos folgen. Den aktualisierten Flyer zur Gesamtreihe gibt es HIER.
Unsere Veranstaltungsreihe "Typisch muslimisch?!" startet mit dem Thema "queer & muslimisch". In Kooperation mit Queeres Göttingen e.V. hat RADIPRÄV zu diesem Thema den Referenten Marco Linguri eingeladen.
Wie jedes Jahr präsentiert RADIPRÄV im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Typisch muslimisch" verschiedene Themen rund um Islam und muslimisches Leben. Dieses Jahr natürlich als Online-Veranstaltungen!
Die niedersächsischen Fach- und Beratungsstellen zur Prävention religiös begründeter Radikalisierung und die mobile Beratung gegen Rechtsextremismus haben anlässlich des Aktionstages gegen antimuslimischen Rassismus eine gemeinsame Stellungnahme veröffentlicht.