Bildung trifft Entwicklung – Regionale Bildungsstelle Nord
Bildung trifft Entwicklung (BtE) bietet mit einem Netzwerk aus sechs regionalen Bildungsstellen sowie dem Schulporgramm Berlin und Engagement Global in Bonn dezentral Beratung und Unterstützung zum Globalen Lernen für Interessierte aus Erwachsenenbildung, Jugendarbeit, Schule und Kita.
Die Regionale Bildungsstelle Nord (RBS Nord) des bundesweiten Programms "Bildung trifft Entwicklung" ist zuständig für Nord- und Mittelhessen, Niedersachsen, Bremen und Hamburg.
Wir bieten..
... Referent*innen
Unsere Referent*innen waren als Fachkräfte oder Freiwillige in der Entwicklungszusammenarbeit tätig oder kommen aus Ländern des Globalen Südens. Sie vermitteln ihre vor Ort gesammelten Erfahrungen und Kompetenzen in Bildungsveranstaltungen des Globalen Lernens für verschiedene Zielgruppen. BtE unterstützt die Referent*innen durch methodische und inhaltliche Weiterbildung dabei, auf vielfältige Weise Einblicke in die Lebensrealitäten in anderen Ländern zu geben, an den Alltag der Teilnehmenden anzuknüpfen und einen Perspektivenwechsel anzuregen.
... Angebote für den Schulunterricht, AGs, Workshops, Projekttage & -wochen, Vorträge, Ausstellungsbegleitung, Ferienangebote
Unsere Angebote richten sich an Kindergärten, Horteinrichtungen, Schulen, Fachhochschulen, Universitäten und Einrichtungen der außerschulischen Jugend-, Erwachsenen- und Seniorenbildung.
... außerschulische Lernorte
Mit unseren außerschulischen Lernorten an vier Standorten in Norddeutschland bieten wir die Möglichkeit Lernen mit allen Sinnen zu erleben und aktiv zu gestalten. Sie sind ideal geeignet als Ausflugsziel für Gruppen oder Schulklassen. Zu den Lernorten zählen der WeltGarten in Witzenhausen (Nordhessen), der Internationale Schulbauernhof Hardegsen (Landkreis Göttingen), die Kaffee- und Kakaomanufaktur Catucho in Bücken (Landkreis Nienburg) sowie die KulturKapelle in Hamburg.
... aktuelle Fortbildungen und Beratung
Wir beraten zu den theoretischen und praktischen Elementen des Globalen Lernens, entwicklungspolitischer Bildungsarbeit und Umweltbildung. Zudem bieten wir Fortbildungen für Multiplikator*innen (z.B. Lehrkräfte oder Erzieher*innen) zu verschiedenen Themen des Globalen Lernens an.
... vielfältige Medien
In unserer Bibliothek bieten wir eine Vielzahl von Materialien zum Globalen Lernen an: Unterrichtsmaterialien, sach- und fachdidaktische Literatur, entwicklungspolitische Filme und Spiele sowie Materialkoffer zu Themen wie Ernährung, Wasser, Klima oder Kakao.
Hier finden Sie unseren Programmflyer als PDF.
Die RBS Nord ist auch auf Facebook zu finden.