Theaterkurs
Modul 2 – Theaterkurs:
Im Anschluss an das Summercamp können sich die Teilnehmer*innen, aber auch neu hinzukommende interessierte Kinder und Jugendliche zu 3 bis 5 Theatergruppen á maximal 9 Personen zusammenfinden, um unter Anleitung jeweils einer Theaterpädagog*in ein gemeinsames kurzes Theaterstück (max. 20 Min.) zu entwickeln und bei der Projektleitung einzureichen. Der Theaterkurs dauert von August 2019 bis Januar 2020 und schließt ab mit einem Theaterfest, bei dem die Theatergruppen ihre Stücke vor Publikum aufführen. Den teilnehmenden Theatergruppen wird ein kleines Budget für Materialkosten zur Realisierung des Theaterstücks zur Verfügung gestellt.
Die Teilnahme am Theaterkurs ist kostenlos.
Alle Einzelheiten zum Modul in Göttingen findest du im Flyer Theaterkurs und Theaterfest Göttingen.
Alle Einzelheiten zum Modul in Hildesheim findest du im Flyer Theaterkurs und Theaterfest Hildesheim.
In Lüneburg finden nach dem Schnuppertag im September die Theaterkurse überwiegend in den Herbstferien, an weiteren Wochenenden und Einzelterminen statt. Für jeden Themenschwerpunkt gibt es bereits Termine. Anmeldungen sind hier möglich, die Teilnahme am Theaterkurs ist auch in Lüneburg kostenlos. Weitere Informationen erteilt unser Kooperationspartner, das Bildungs- und Integrationsbüro Lüneburg, Ansprechpartnerin: Karin Kuntze, Tel.: 04131 26 - 1510, karin.kuntze@landkreis-
Für die Projektaktivitäten in Lüneburg erhalten wir finanzielle Förderung aus dem Programm "Kultur macht stark".
![]() |
![]() |
![]() |