Outi Arajärvi und Ufuk Sahin (Hrsg.): "Silbe für Silbe" – Materialien für Lesen und Schreiben
Silbe für Silbe stellt Lehr- und Lernmaterialien für Lesen und Schreiben zur Verfügung, die auf die Alphabetisierung erwachsener MigrantInnen in der Zweitsprache Deutsch zugeschnitten sind.
Diese Materialien sind speziell für MigrantInnen entwickelt, die lesen und schreiben und gleichzeitig die deutsche Sprache lernen wollen. Daher werden vor allem einfache und im Alltag vorkommende Begriffe verwendet. Gleichzeitig werden Themenbereiche behandelt, die die Lebensgeschichte und die Lebenserfahrungen vieler Zugewanderter berücksichtigen. Es werden auch Themen der ländlichen Umgebung oder Bräuche aus anderen Ländern behandelt.
Diese Materialien arbeiten nach der Silbenmethode, da zahlreiche Erfahrungen bestätigen, dass vor allem Lernende, die in den normalen Kursen große Schwierigkeiten mit Lesen und Schreiben haben, mit der Silbenmethode einen einfacheren Zugang dazu gewinnen können.
Die Materialien legen Wert darauf, dass die moderne Arbeitswelt berücksichtigt ist und dass sie den MigrantInnen die Orientierung in der neuen Heimat erleichtern. Verschiedene Berufe werden vorgestellt und die damit verbundene Arbeitsumgebung bildet die Grundlage für diverse Arbeitsblätter.
Sehr wichtig ist, dass die Teilnehmenden zum Sprechen ermutigt werden. Die Materialien bieten durch viele Bilder und durch Themen, die erwachsene Lernende interessieren, viele Anlässe für Gespräche.
Diese Unterrichtmaterialien sollen einen Beitrag für einen Unterricht leisten, der
- lebensweltliche Bezüge der Lernenden einbezieht und Orientierung gibt,
- emanzipatorische Lernformen einbezieht, die den erwachsenen Lernenden auf Augenhöre begegnen und ihre muttersprachlichen Kompetenzen berücksichtigen,
- den Lernenden alltägliche Funktionalität und effiziente Strukturen zum selbstständigen Lernen bietet.
Kontakt: Institut für angewandte Kulturforschung e.V, Am Leinekanal 4, 37073 Göttingen, Telefon: 0551 487141, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!