Das Entwicklungspolitische Informationszentrum (EPIZ)

Seit Herbst 2001 gibt es das Entwicklungspolitische Informationszentrum (EPIZ) in Göttingen. Das EPIZ ist Anlauf- und Informationsstelle für entwicklungspolitische Fragen und setzt Projekte der entwicklungspolitischen Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit um. Es ist offen für interessierte Gruppen und Einzelpersonen, Schulen und Lehrkräfte, Multiplikator*innen und Studierende.

Zur Website des EPIZ

Mehrere Vereine arbeiten im EPIZ unter einem Dach und freuen sich über interessierte Mitstreiter*innen:

Institut für angewandte Kulturforschung e.V. (ifak) mit verschiedenen Projekten. Das ifak ist darüber hinaus Trägerverein und Initiator des EPIZ. Auch die Eine-Welt-Regionalpromotorin für Südniedersachsen arbeitet im EPIZ.

Mit dabei sind außerdem:
Partnerschaft für ländliche Entwickung in Afrika e.V. (P.L.E.A.)
Gesellschaft zur Förderung von Solidarität und Partnerschaft e.V. (gespa)
Iran Solidaritätsverein e.V.
Roma Center Göttingen e.V.

Mehr Informationen zum EPIZ finden Sie hier.

Social Media

Als EPIZ sind wir auf auch auf den sozialen Medien aktiv, wo wir Hinweise zu den verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen veröffentlichen, mit befreundeten Organisationen interagieren und natürlich für alle Interessierten eine Kontakt- und Austauschmöglichkeit darstellen möchten. Auf Spotify gibt es eine Podcast-Playlist von uns zum Thema Rassismus in Deutschland.

Instagram Icon Twitter Icon Spotify Icon @epiz_goe

YouTube Icon EPIZ Göttingen

Facebook Icon @epizgoettingen