Was wird mehr, wenn wir es teilen? Die Kinder erforschen, was sie glücklich macht – die Schokolade, das Spielen mit Freunden, das Entdecken im Tropengewächshaus, der Waldspaziergang oder das neue Spielzeug? Sie lernen Länder kennen, die Glück für alle als Ziel nennen, probieren aus was Pflanzen, Menschen weltweit oder Kinderrechte damit zu tun haben und erschaffen ihr persönliches „Glücksland“. Die jungen Forscher und Forscherinnen arbeiten unter fachlicher Anleitung, ausgestattet mit Forschungsmaterial und allen Sinnen. Mit Hilfe von Experimenten, praktischen Übungen, Kreativaufgaben, Geschichten und Spielen erkunden sie viele Glücks-Geheimnisse. Die Kinder entscheiden demokratisch, wie das Programm ihren Wünschen gemäß angepasst werden soll – so dass alle glücklich oder auch „nur“ zufrieden sind. Was macht mich glücklich?
Kooperation von Bildung trifft Entwicklung, Bündnis für Familie und WeltGarten Witzenhausen, mit Ines Fehrmann, für Kinder von 8-12 Jahren,
Alter: 8 – 12 Jahre
Zeit: täglich von 9.00 – 13.15 Uhr
Ort: Tropengewächshaus der Universität Kassel, Steinstraße 19, 37213 Witzenhausen
Anmeldung verbindlich bis 30.9.2025
Tel: 05542-72812,
Kosten: 80 €/Kind incl. Material
Ein Kooperationsprojekt von Tropengewächshaus, Universität Kassel mit Bildung trifft Entwicklung, Göttingen, Bildungszentrum WeltGarten - Witzenhausen und Bündnis für Familie der Stadt Witzenhausen.