Aus unserem Netzwerk:

Wie können eurozentristische Sichtweisen durchbrochen und auf diese Weise Wissenslücken geschlossen werden? Globale Herausforderungen gemeinsam zu verstehen und darin handlungsfähig zu werden, braucht Verständigung. Das erfordert mehr als die eigenen Sprachen und Perspektiven. Verstehen entsteht im Zuhören und Lernen. Wir möchten unsere Kompetenzen darin stärken: „Zuhören und Lernen als dekoloniale Praktiken“.
Yili Rojas und Hanna Krügener von Südblicke arbeiten interaktiv in ihren Workshops. Sie zeigen Möglichkeiten auf, Zuhören zu trainieren und eigene (eurozentristische) Wahrnehmungsmuster zu erkennen und zu reflektieren.

15-19 Uhr
Beitrag 15 / 20 / 25 Euro (nach Selbsteinschätzung)

Anmeldung bis zum 7. September an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Infos

EG Logo gefordert durch    BMZ DTP CMYK de MMD