Die Region Nord ist eine von zehn Bildungsstellen des bundesweiten Konsortiums „Bildung trifft Entwicklung (BtE)“. Träger der Region Nord ist das Institut für angewandte Kulturforschung (IFAK) in Göttingen.
Die Bildungsstelle arbeitet im Rahmen der Sustainable Development Goals (SDGs). Grundlage der Arbeit ist der Orientierungsrahmens für den Lernbereich „Globale Entwicklung“. Sie beteiligt sich ebenfalls am Weltaktionsprogramm (WAP) „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ im Kontext von Transformativer Bildung. Ziel ist hierbei, zu einem Bewusstseinswandel in Deutschland hin zu einer nachhaltigen und sozialverantwortlichen Gestaltung von Globalisierung beizutragen.
Schwerpunkt der Bildungsstelle ist die Qualifizierung und Vermittlung von ehemaligen Fachkräften aus der Entwicklungszusammenarbeit, Menschen aus entwicklungspolitischen Freiwilligendiensten und von Menschen aus Ländern des globalen Südens. Sie alle bringen Ihre Erfahrungen aus den Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas in Bildungsveranstaltungen des Globalen Lernens ein. Hautnah, lebendig und methodisch/didaktisch vielfältig informieren sie nicht nur über die Lebensbedingungen in fernen Ländern, sie zeigen auch, was uns mit ihnen verbindet. Diese Erfahrungen teilen sie bei der Durchführung von Unterrichtseinheiten, Projekttagen und –wochen, Seminaren, AG-Angeboten im Ganztagsschulbereich, Schulklassenfahrten und Ferienfreizeiten, sowie an außerschulischen Lernorten
Hier finden Sie unseren Programmflyer als PDF.