Globale Produktionsketten bei der Herstellung von Sportkleidung und Sportequipment nahm das Projekt FIT FOR FAIR unter die Lupe, denn: Fair Play beginnt bereits vor dem Spiel! Nämlich beim Konsum.

Daher haben wir im Sport Aktive und den Fairen Handel zusammengebracht, um aktuelle Schieflagen und Problemfelder aufzuzeigen und um herauszustellen, welches Potential in dieser Verbindung liegt. Jede*r Einzelne kann etwas tun und somit zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen! Wir haben Workshops und vielfältige andere Aktionen durchgeführt und ein Netzwerk aufgebaut.

Das Projekt ging in zwei Phasen von April 2016 bis Ende 2019.

Fit for Fair Förderlogos