Wir haben uns entschieden mit einer „Bibliothek der Dinge" zu beginnen. Wir finden das Konzept großartig, um notwendige gesellschaftliche Veränderungen gemeinsam anzugehen.


-Leihen ist nachhaltig und ressourcenschonend.
-Leihen spart Geld. Dadurch profitieren einkommensschwache Gruppen und Gruppen von Menschen welche die Geräte nur selten benötigen.
-Leihen macht flexibler und schafft finanzielle und physische Freiräume.
-Leihen stärkt den DIY Gedanke und bevollmächtigt die Menschen zu eigenen Projekten.
-Leihen lässt Projekte eher realisieren und verhindert ein Scheitern an einer fehlenden Grundausstattung.
-Leihen stärkt das Bewusstsein für Gemeinschaftsgüter und verbindet Menschen

Wir werden mit einem Probedurchlauf beginnen und dann prozessbegleitend verändern. Nach und nach werden wir mehrere Materialien zum Verleih online sichtbar stellen. Wenn sich die Ausleihbedingungen verändern, liegt das daran, dass wir ausprobieren und anpassen, wie es am besten funktioniert.

 FAQ

-Wer kann ausleihen?
Referent*innen, Aktive und Engagierte in Vereinen, Initiativen, Nachbarschaft

-Welche Kosten kommen auf mich zu?
Pro Ausleihvorgang 10€ Kaution. Pavillon (und evtl. bei anderen teuren Gegenständen) eine Kaution von 50€. Wir freuen uns über Spenden.
Falls ihr kein Geld habt, die Kaution auszulegen, sprecht uns bitte an. Wir finden bestimmt eine Lösung.