Unser Projekt „Stärken - diskutieren - gestalten. SDGs on Tour. Aktionsprogramm und Vernetzung für ausgewählte SDGs in Südniedersachsen“ ging von 2020 bis 2022. Wir haben in den drei Jahren Kooperationen begründet und mit einem Aktionsprogramm mit Bündnispartner*innen ausgewählte SDGs in Südniedersachsen sichtbar und bekannter machen. 

Die 2015 beschlossenen 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDGs) fordern eine weltweit nachhaltige Entwicklung.

Über einen Angebotskatalog mit guten Materialien, Bildungsformaten und Vorschlägen für Veranstaltungsmodule zu den SDGs haben wir mögliche Aktionsformate zusammengestellt, mit denen wir in Göttingen und vor allem im ländlichen Raum auf Tour gegangen sind. Gemeinsam mit den Partner*innen haben wir auf der Basis des Angebotskatalogs angepasste Formate entwickelt und umgesetzt.

Das Projekt hat in seiner Gesamtheit die Reflexion globaler Wirkungen des eigenen Handelns befördert und dazu angeregt, über eigene Lebensstile nachzudenken. Alle Aktionen fanden unter dem Label der SDGs statt.

Gefördert von Engagement Global mit Mitteln des

BMZund

Bort fuer die Weltbingo logo 300ppi 80mm srb